BFSG für Restaurants

Barrierefreie Restaurant-Website : Ist deine Gastro bereit für 2025?

Das Barrierefreiheitsstärkungsgesetz (BFSG / BaFG) kommt 2025 – und betrifft auch deine Webseite!

Mit einfach.barrierfrei gibt es digitale Barrierefreiheit in der Gastronomie stressfrei & gesetzeskonform.

$

Du hast Fragen zum BFSG?
Melde dich jetzt zu unserem gratis Webinar speziell für die Gatsronomie an. 

Warum Du jetzt handeln musst:

$

Wenn Du mehr als 9 Mitarbeiter beschäftigst ODER einen Jahresumsatz über 2 Mio. € hast
UND
Tischreservierungen oder Bestellungen auf deiner Webseite anbietest musst du jetzt handeln.

$

Ab 28. Juni 2025 muss deine Webseite barrierefrei sein

$

Keine Übergangsfrist für Online-Reservierungen, Kontaktaufnahme und Bestellsysteme

$

Bußgelder bis zu 100.000 € bei Nichteinhaltung

Mach dir keinen Kopf, konzentriere dich auf deine Gäste.
Für das Gesetz gibt es eine einfache Lösung: einfach.barrierefrei

Automatisierte WCAG-Prüfung

Das Tool führt eine umfassende Prüfungen deiner Webseite durch, um sicherzustellen, dass sie den WCAG 2.2AA Standards entspricht.

Berücksichtigung deiner Tools

Dein Tischreservierungssystem kommt gar nicht von dir? Für alles was auf deiner Seite verwendet wird bist Du verantwortlich. einfach barrierefrei klärt das!

Information zur Barrierefreiheit

Automatisch zu deiner rechtskonformen Erklärung zur Barrierefreiheit für deine Webseite.  BFSG erledigt!

Deine Vorteile

Einhaltung gesetzlicher Vorschriften

Zeitersparnis durch automatisierte Prozesse

Rechtssicherheit durch Expertenunterstützung

Erhöhung der Website-Zugänglichkeit

Kostengünstig im Vergleich zu individuellen Lösungen

Speziell entwickelt für die Bedürfnisse der Gastronomie

Kontinuierliche Weiterentwicklung

Verbesserung der Suchmaschinenoptimierung

Erfahrungen unserer Nutzer

„Dank des Tools konnten wir unsere Website schnell und einfach auf Barrierefreiheit prüfen. Wir konzentrieren uns auf reibungslosen Service und um das Gesetz kümmert sich einfach.barrierefrei“
– Maria S., Restaurantbesitzerin

„Die Anpassung unserer Webseiten an  die gesetzlichen Anforderungen war mit diesem Tool ein Kinderspiel. Wir fühlen uns jetzt sicherer und besser vorbereitet.“
– Julia G., Bistro-Betreiberin

Los geht's.

Schritt-für-Schritt zur Barrierefreiheit

Sichere dir Kombi-Rabatt im ersten Jahr!

Das Gesetz kommt und du musst  auf jeden Fall etwas zu tun. Und wenn du schnell bist sicherst du dir nicht nur schnellstmöglich eine Barrierefreiheitserklärung und eine Prüfung deines Angebots, sondern auch noch das barrierefrei Tool von black.t für deine Domain!
Rundum sorglos Paket für eine Domain mit 30% Rabatt auf die Buchung als Paket!

Barrierefrei Tool bietet ein Overlay für Barrierefreiheitsanfroderungen

1. Warum muss ich ein Abo buchen?

Das Barrierefreiheitsstärkungsgesetz (BFSG) ist dynamisch – es kann durch neue Vorschriften, Anpassungen oder Gerichtsurteile erweitert werden. Mit unserem Abo bleibst du automatisch konform, ohne jedes Mal manuell Anpassungen vornehmen zu müssen.

  • Gesetzesänderungen: Sobald sich rechtliche Anforderungen ändern, wird deine Barrierefreiheitserklärung automatisch aktualisiert.
  • Neue Rechtsprechung: Urteile oder Behördenvorgaben können die Anforderungen präzisieren. Unser Service hält deine Erklärung immer auf dem neuesten Stand.
  • Technische Anpassungen: Falls du deine Website oder Anwendung weiterentwickelst, passt unser System die Erklärung an die neuen Bedingungen an.
  • Behördliche Anforderungen: Falls eine Marktüberwachungsbehörde Rückfragen hat, liefern wir die rechtlich fundierte Grundlage, um dich abzusichern.

Ohne regelmäßige Updates riskierst du, dass deine Erklärung veraltet oder unvollständig ist – und damit rechtliche Risiken entstehen.
Unser Abo stellt sicher, dass du immer auf der sicheren Seite bist.

2. Bin ich als Hotel / Gastronom überhaupt verpflichtet das BFSG zu erfüllen?

Alle Unternehmen, die digitale Produkte oder Dienstleistungen für Verbraucher (B2C) anbieten und nicht unter eine gesetzliche Ausnahme fallen. Das betrifft Onlineshops, Apps, Plattformen und Unternehmenswebsites, die an Endkunden gerichtet sind. In deinem Falle also deine Webseite auf der du Buchungen oder Reservierungen anbietest. Dies gilt, wenn Du mehr als 9 Mitarbeitende oder mehr als 2 Mio Jahresumsatz hast.

3. Ich bin ein kleines Unternehmen – betrifft mich das BFSG überhaupt?

Kleinstunternehmen mit weniger als 10 Mitarbeitern und einem Jahresumsatz unter 2 Mio. Euro sind vom BFSG ausgenommen, wenn sie ausschließlich Dienstleistungen anbieten.

Aber: Eine Barrierefreiheitserklärung ist auch für Kleinstunternehmen sinnvoll!

  • Schutz vor Abmahnungen: Auch wenn keine gesetzliche Verpflichtung besteht, hilft eine transparente Erklärung, rechtliche Risiken zu minimieren.
  • Vertrauensvorteil: Kunden schätzen Unternehmen, die sich aktiv für digitale Barrierefreiheit einsetzen.
  • Kein Aufwand: Mit unserer automatischen Lösung kannst du eine geprüfte Erklärung einfach einbinden – ohne zusätzliche Prüfungen.

4. Was passiert, wenn meine Website nicht barrierefrei ist?

Wenn deine Website oder App nicht den gesetzlichen Anforderungen entspricht, kann das rechtliche Konsequenzen haben. Die Marktüberwachungsbehörden können Nachbesserungen anordnen oder Bußgelder verhängen. Mit unserer Lösung erkennst du Barrieren frühzeitig und kannst sie gezielt beheben.

5. Auf welche Barrieren prüft das Tool?

Unsere automatische Analyse prüft deine Website auf Barrierefreiheit nach Google Lighthouse und den WCAG 2.1 AA-Richtlinien. Identifizierte Barrieren werden dokumentiert

6. Was passiert, wenn ich eine Ausnahme geltend machen möchte?

Falls du eine Ausnahme nach § 16 BFSG (Grundlegende Änderung des Angebots) oder § 17 BFSG (Unverhältnismäßige Belastung) in Anspruch nehmen willst, muss dies rechtlich fundiert dokumentiert werden. Unsere Lösung unterstützt dich bei der Erstellung einer prüffähigen Begründung, die von den Marktüberwachungsbehörden akzeptiert wird.

7. Wie funktioniert die automatische Aktualisierung meiner Erklärung?

Unsere Lösung überwacht gesetzliche Änderungen, neue Urteile und technische Standards. Sobald sich etwas ändert, wird deine Erklärung automatisch aktualisiert, damit du immer rechtskonform bleibst – ohne zusätzlichen Aufwand.

🚀 Sichere deine Barrierefreiheitserklärung jetzt – immer aktuell, immer rechtssicher!

7. Testet ihr auch Check-out- und Buchungssysteme End-to-End?

Unsere automatisierte Prüfung analysiert deine Webseite technisch nach Barrierefreiheitsstandards. Komplexe End-to-End-Prozesse wie Buchungssysteme oder Check-out-Prozesse erfordern jedoch manuelle Tests, die wir nicht zu den supergünstigen Abo-Preisen anbieten können.

Aber: Wir haben zertifizierte Partner, die manuelle Tests durchführen – zu Vorzugskonditionen für unsere Kunden. Falls du dein Buchungssystem oder deinen Check-out-Prozess testen lassen möchtest, nimm Kontakt mit uns auf!

8. Habt ihr für die rechtliche Konformität Partner?

Ja! Wir vereinen unsere langjährige Expertise in digitaler Qualitätssicherung mit dem juristischen Know-how von Compliance.One. Unsere Barrierefreiheitserklärungen werden in Zusammenarbeit mit den Rechtsexperten von Compliance.One entwickelt und geprüft, sodass du stets eine rechtskonforme und abgesicherte Lösung erhältst. 🚀

Jetzt einfach.barrierefrei starten.

Entdecke, wie einfach es sein kann, den gesetzlichen Anforderungen des Barrierefreiheitsstärkungsgesetzes (BFSG) gerecht zu werden. Und zusätzlich von einem barrierearmen Webangebot zur profitieren. Regsitriere dich noch heute für dein persönliches Dashboard und erleben die Vorteile umfassender Prüf- und Erklärungslösungen. BFSG ready jetzt!

Jetzt Kontakt aufnehmen